- Fixerstube
-
* * *
Fị|xer|stu|be, die (landsch.):Fixerraum.* * *
Fị|xer|stu|be, die (landsch.): Fixerraum.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Fixerstube — Drogenkonsumräume, umgangssprachlich Fixerstuben, Druckräume oder Gassenstübli genannt, sind Einrichtungen, die die Ausstattung für einen risikominimierenden, meist intravenösen Konsum von Heroin, Kokain, sowie deren Derivaten bereitstellen. Dies … Deutsch Wikipedia
Fixerstube — Fị|xer|stu|be (umgangssprachlich für behördlich kontrollierter Raum zum Fixen) … Die deutsche Rechtschreibung
Fixerstübli — Fixerstube; Gassenzimmer (schweiz.); Drogenkonsumraum; Druckraum … Universal-Lexikon
Gassenzimmer — Fixerstube; Fixerstübli (schweiz.); Drogenkonsumraum; Druckraum * * * Gạs|sen|zim|mer, das (österr.): zur Straße hin gelegenes Zimmer … Universal-Lexikon
Drogenkonsumraum — Fixerstube; Fixerstübli (schweiz.); Gassenzimmer (schweiz.); Druckraum * * * Dro|gen|kon|sum|raum, der: von einer Gemeinde, Behörde o. Ä. zur Verfügung gestellter Raum, in dem Drogenabhängige sich unter hygienischen Bedingungen Rauschgift… … Universal-Lexikon
Druckraum — Fixerstube; Fixerstübli (schweiz.); Gassenzimmer (schweiz.); Drogenkonsumraum * * * Drụck|raum, der (Jargon): ↑ Drogenkonsumraum. * * * Drụck|raum, der ( … Universal-Lexikon
Kottbusser Tor — Das Kottbusser Tor, 1807 Das Neue Kreuzberger Zentrum am Kottbusser Tor … Deutsch Wikipedia
DIE REPUBLIKANER — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia
Drogen-Glossar — Jede Subkultur hat ihre eigene Sprache.[1] In der Drogenszene hat sich über Jahre eine eigene Szenesprache entwickelt. Die Szene bzw. Straßensprache ergänzt bzw. ersetzt im Drogenmilieu die Umgangssprache. Mittlerweile ist in diese Terminologie… … Deutsch Wikipedia